Ein elektrischer Prototyp präsentiert sich der Welt

Der vollelektrische Porsche GT4 e-Performance ist der Prototyp eines neuen Kundensport-Rennwagens. Von Mitte 2022 bis Ende 2023 reiste er um die Welt und trat bei verschiedensten Veranstaltungen auf. ASAC unterstützte bei der Organisation der Tour, betreute die Events vor Ort und verantwortete die gesamte Kommunikation rund um dieses einzigartige Fahrzeug.

Beim ersten Stopp der Tour, dem Festival of Speed in Goodwood Ende Juni 2022, erregte der GT4 e-Performance mit seinem zweiten Platz im Hillclimb-Rennen großes Aufsehen. Seitdem hat ASAC das Konzeptfahrzeug um die ganze Welt begleitet – von Nordschweden bis Laguna Seca, von Tokio bis Guangzhou und zuletzt nach Nordfinnland.

Jeder Event der Tour war einzigartig, weshalb der Auftritt und die dazugehörigen Aktionen rund um den Prototypen stets angepasst wurden. Diese reichten von Demofahrten vor großem Publikum und Hotlaps mit Gästen bis hin zu Workshops, Messeauftritten und Fahrzeugpräsentationen.

Fast Show-Stopper

  • ASAC produzierte für jede Veranstaltung individuelle Filme und Präsentationen, die den Besuchern sowohl die Technik des Fahrzeugs erklärten als auch Porsches Vision des zukünftigen Kunden-Motorsports vermittelten.

  • Ob in der Pitbox, auf einem Stand oder in einem Gebäude – ASAC gestaltete für jeden Event das räumliche Set-up, um das Fahrzeug optimal präsentieren zu können.

  • Am Stand erhielten Besucher Merchandise-Artikel wie Poster und Aufkleber des Fahrzeugs. Zudem konnten sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem eine Taxifahrt im GT4 e-Performance als Hauptpreis winkte.

  • Bei den Veranstaltungen führte ASAC Umfragen durch, um die Meinungen und Eindrücke der Besucher zum elektrischen Prototypen und zur Zukunft des Motorsports zu erfassen.

Wer noch mehr sehen möchte findet hier eine Selektion an Videos zu den Events der Tour auf Youtube:

Innovation erklären

Ein Prototyp ist ein Meisterwerk voller Innovationen. Der Produktfilm, gedreht auf der firmeneigenen Rennstrecke im Porsche Leipzig Experience Center, erläutert die wesentlichen Merkmale dieses elektrischen Rennwagens.

ASAC konzipierte, plante und realisierte diesen Film sowie drei zusätzliche Kurzformate, die sich jeweils auf die Themen Innovation, Performance und Handling konzentrieren.

Das Event-Kit

Das Event-Kit, bestehend aus einem Counter, einer Infostele, zwei Plattformen und einer Trennwand, wurde bei zahlreichen Veranstaltungen der Tour eingesetzt. ASAC entwickelte diesen kompakten Stand mit dem Ziel, flexible Arrangements zu ermöglichen und die Transportkosten gering zu halten.

Ein besonderes Highlight war das speziell für die Tour entworfene "Heißer Draht"-Spiel, das die Besucher zusätzlich zum Prototypen an den Stand zog. Dabei mussten die Teilnehmer den Drahtstab so schnell wie möglich entlang einer vorgegebenen Form führen, ohne diese zu berühren. Die Form stellte die Porsche Testrennstrecke des Entwicklungszentrums in Weissach dar.

Das Content House

ASAC betreute den GT4 e-Performance umfassend in allen Bereichen der Kommunikation während der gesamten Tour. Dies umfasste die Entwicklung der visuellen Identität und der Produkt-Claims sowie die Erstellung von Leitartikeln über den Prototypen für das Porsche Motorsport HUB. Darüber hinaus verantwortete ASAC interne und externe Präsentationen sowie die Produktion des gesamten Video- und Fotomaterials, das Porsche weltweit für die Kommunikation nutzte.

Da das Fahrzeug keine eigenen Kanäle besaß, erstellte ASAC maßgeschneiderte Artikel, Clips, Videos und Bildergalerien für die verschiedenen Social-Media-Plattformen von Porsche.

Zurück
Zurück

MediaMarkt Flagship Store – POS Konzept

Weiter
Weiter

AMG Experiences – Markenkommunikation