
Kommunikation
auf der Ideallinie
Der Porsche Mobil 1 Supercup fährt als internationale Speerspitze der Porsche Markenpokale ausschließlich im Rahmen der Formel 1.
ASAC betreut die Rennserie als Lead Agentur seit der Saison 2020 in allen Bereichen der Kommunikation: Corporate Identity, Sportberichterstattung, Social Media, Filmerstellungen, Event, Print – Hauptsache Vollgas.
Als Leadagentur des Porsche Supercup bringt ASAC das gesamte Spektrum einer modernen Kommunikationsagentur auf die Strecke. Die ganzjährige Betreuung der Rennserie verlangt nicht nur vielseitige Expertise, sondern auch die Fähigkeit, spontan auf unerwartete Herausforderungen zu reagieren. Diese Mischung aus Flexibilität und Lösungsorientierung macht uns zum idealen Partner – auch für Ihre Projekte.
360° Kommunikation
aus einer Hand
-
Wir kreieren alle Inhalte, die über die Serie und ihre Ereignisse Kommuniziert werden. Dies reicht von unterhaltsamen Themen über Fahrer, Teams und Rennwagen bis hin zur Berichterstattung der jeweiligen Rennwochenenden.
-
ASAC hat über die letzten 5 Jahre eine starke Wiedererkennung des Supercup erzeugt. Mit einem Corporate Design, das flexibel im Layout ist, aber unverkennbar für die Marke steht.
Layoutraster, Designelemente, Farbensprache und Bildtonalität werden in einem Guide zusammenfasst, damit alle Stakeholder der Serie im einheitlichen Look die Marke kommunizieren.
-
ASAC betreut und pflegt alle Kanäle des Porsche Mobil 1 Supercup – von Instagram, Facebook, Youtube über das Porsche Motorsport HUB bis hin zu klassischer Kommunikation in Magazinen.
-
Neben den klassischen Rennwochenenden gibt es eine Vielzahl an Events der Serie, die ASAC ganzheitlich plant und betreut – vom Gala-Abend mit Preisverleihungen über den Saison-Auftakt bis hin zu virtuellen Veranstaltungen.
-
Als Lead-Agentur ist ASAC der zentrale Ansprechpartner für alle Drittparteien, die in die Kommunikation der Serie eingebunden sind. Wir übernehmen Koordination und Briefings von Foto- und Filmteams, stimmen Inhalte mit der PR-Agentur ab und steuern die Produktion von Werbemitteln – um nur einige unserer Aufgaben zu nennen.
Be Part of us
Die Content-Erstellung für den Porsche Supercup erfordert ein hohes Maß an Vielseitigkeit, da die Kommunikationsbedürfnisse je nach Zielgruppe stark variieren. Auf der einen Seite gibt es die treuen Fans, die tief in die Details der Rennen und die Geschichten der Protagonisten eintauchen möchten. Auf der anderen Seite stehen Auto-Enthusiasten, die man mit weniger Detailtiefe, aber auf ansprechende und unterhaltsame Weise erreichen muss.
Die redaktionelle Arbeit, wie etwa Rennberichte, verlangt ein tiefes Verständnis des Motorsports. Gleichzeitig darf auch die werbliche Komponente nicht fehlen, um neue Follower zu gewinnen und unterhaltsame Inhalte zu bieten.
Auf dem Porsche Motorsport HUB werden all diese Artikel gesammelt und bieten sowohl Fans als auch Beteiligten ein umfassendes Nachschlagewerk, um jederzeit einen Überblick über die Geschehnisse und Highlights zu erhalten.
Den vollen Umfang können Sie sich auf dem Porsche Motorsport HUB genauer ansehen.
Benchmark im Design
ASAC hat eine prägnante und konsistente Corporate Identity für den Porsche Mobil 1 Supercup entwickelt, die die Dynamik und den hohen Anspruch der Rennserie perfekt widerspiegelt.
Zusätzlich erhält jede Saison im Design ihre eigene charakteristische Note, ohne die grundsätzliche Identität zu verlieren.
Dieser kraftvolle Look stärkt das Markenimage und sorgt für eine klare Wiedererkennbarkeit der Rennserie. Die visuelle Identität des Supercup hatte ebenfalls einen Strahleffekt auf die Darstellung der anderen Markenpokale, die sich über die letzten Jahre mehr und mehr angeglichen haben.
Social Media auf der Überholspur
ASAC betreut und pflegt seit der Saison 2020 alle Kanäle des Porsche Mobil 1 Supercup – von Instagram, Facebook und YouTube bis hin zum Porsche Motorsport HUB – mit beeindruckendem Erfolg, großer Kreativität und Leidenschaft.
Unsere Aufgaben umfassen die Erstellung und Umsetzung zielgruppenspezifischer Inhalte, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind und die Bedürfnisse und Interessen unserer Zielgruppen, darunter Petrolheads, Motorsport-Fans und Nachwuchsrennfahrer, gleichermaßen befriedigen.
Erweitere deine Zielgruppe
Seit 2020 haben wir die Followerzahl um beeindruckende 900% gesteigert – und das mehrheitlich durch organische Maßnahmen. Dieser Erfolg zeigt nicht nur die Wirksamkeit unserer Strategien, sondern auch unser tiefes Verständnis für die Kernzielgruppen.
Durch kontinuierlich relevante und ansprechende Inhalte begeistern wir sowohl langjährige Fans als auch neue Follower für die Serie. Unser Ansatz basiert auf Kreativität, Authentizität und einer gezielten Ausrichtung auf die Bedürfnisse und Interessen unserer Community. Gleichzeitig berücksichtigen wir dabei auch die Kunden des Porsche Supercup – Teams und Fahrer – und stärken deren Präsenz und Popularität.
Kommunikation auf Youtube
Die Teams und ihre Fahrer stehen im Zentrum der Kommunikation.
Noch bevor die Rennwochenenden im Rahmen von acht ausgewählten europäischen Formel-1-Grand-Prix beginnen, werden die Hauptakteure der Saison gebührend vorgestellt.
Race Weekend Recaps
Die Recap-Clips fassen die Highlights des Wochenendes auf und neben der Rennstrecke unterhaltsam zusammen. ASAC übernimmt die Planung und das Schreiben des Skripts für jeden Recap, produziert die nötigen Szenen vor Ort und begleitet den gesamten Schnittprozess.
Behind the Scenes
Um den Fans und Followern auch abseits der Rennstrecke spannende Einblicke in die Serie zu bieten, entwickelt ASAC kontinuierlich neue Filmformate. Die Formate sind darauf ausgelegt, sowohl zu unterhalten als auch zu informieren, und vermitteln die Faszination für die Rennserie auf kreative Weise.

Vielseitiger Service am Rennwochenende